Sortiment...
Lagerung und Zubereitung ...
Nudel ABC ...
Rezepte ...
men!
|
|
Lagerung und Zubereitung

Lagern
Nudeln sollten an einem möglichst dunklen und trockenen Platz aufbewahrt
werden.
Da Nudeln ein reines Naturprodukt sind, empfiehlt sich ein Lagerort,
der vor Ungezieferbefall geschützt ist.
Richtig gelagert sind Nudeln mindestens zwei Jahre haltbar.
Bereits abgekochte Teigwaren halten sich im Kühlschrank
ca. 2 Tage, im Kühlfach ca. 7 Tage, in der Tiefkühltruhe ca. 6 Monate.
|
|
Kochen
Was ist beim Nudelkochen zu beachten?
Nehmen Sie vor allen Dingen einen großen Topf.
Pro 100 g roher Nudeln geben Sie 1 Liter Wasser und einen Teelöffel
Salz dazu. Schütten Sie die Nudeln erst in das Wasser, wenn es kocht.
Gelegentlich umrühren. In regelmäßigen Abständen eine Nudel aus dem
Topf fischen und probieren, um den richtigen Garzeitpunkt nicht zu
versäumen. Danach gießen Sie die Nudeln mit einem Sieb ab und geben
die abgetropften Nudeln in eine Schüssel. Dann sofort heiß servieren.
Wie viele Nudeln für welches Gericht?
pro Portion (roh abgewogene Nudeln)
Suppeneinlage 20-30 g
als Beilage 80-100 g
Hauptgericht 100-150 g |
|
|
|
|